»
»
Meissen um 1745 / 1750 - Kännchen mit Konsolenausguß und hochgezogener rocailleverzierter Griff mit Brandensteinrelief
Vom 08.07.2025 bis zum 28.07.2025 machen wir Urlaub.
Bestellungen mit Artikelnummern, die mit dem Buchstaben M anfangen, schicken wir sofort raus.
Alle anderen Bestellungen, die in diesem Zeitraum bei uns eingehen, versenden wir ab dem 28.07.2025.
Vielen Dank für dein Verständnis! Anschließend stehen wir Dir wieder mit vollem Service zur Verfügung!
Dein ww2-militaria-shop Team
Meissen um 1745 / 1750 - Kännchen mit Konsolenausguß und hochgezogener rocailleverzierter Griff mit Brandensteinrelief
Meissen um 1745 / 1750 - Kännchen mit Konsolenausguß und hochgezogener rocailleverzierter Griff mit Brandensteinrelief.
Deckelknauf als Blütenranke sog. Tenier Bauern Streublümchen.
Höhe ca. 85 mm.
Kleine Abplatzer mit rotem Viereck gekennzeichnet.
Vergleich Lemperz 1994, Ausruf/Schätzung 5000 - 6500 DM.
Vergleich Schloß Ahlden 1991, Ausruf/Schätzung 10000 - 12000 Dm.
(Beides ähnliche Kannen der Zeit mit anderer Bemalung)