»
»
Mikroskopstativ - Berek’schen Drehkompensator E. Leitz Wetzlar No 260 im Etui
Sehr geehrte Kunden, selbstverständlich sind wir auch im Lockdown sind wir für Sie da. Wir versenden natürlich weiterhin Ihre Bestellungen weltweit und kaufen auch weiterhin Militaria an.
Ihr Team von ww2-militaria-shop.
Mikroskopstativ - Berek’schen Drehkompensator E. Leitz Wetzlar No 260 im Etui
Mikroskopstativ - Berek’schen Drehkompensator E. Leitz Wetzlar No 260 in zugehörigem Etui.
Kompensator ab 1913. Max Berek (1886-1949), seit 1912 Unternehmer von Leitz als Nachfolger von Gabriele Lincio, um Mikroskope zu verbessern, das hier gezeigte Mikroskopstativ einführt und verschiedene Mikroskopobjektive und Objektive für die Leica-Kamera berechnet.
Der Kompensator ermöglicht es optische Gangunterschiede zu bestimmen. Jahrzehntelang wurde diese Konstruktion von Leitz angeboten, jeder Kompensator muss dabei ab Werk geeicht werden.
Maße Etui 94 x 55 x 43 mm.