»
»
1886 konstruiertes Nivelliergerät, DRP 36795, Georg Butenschön Bahrenfeld Hamburg, im Etui
Vom 10.07.2025 bis zum 28.07.2025 machen wir Urlaub.
Bestellungen, die in diesem Zeitraum bei uns eingehen, versenden wir ab dem 28.07.2025.
Wir danken für dein Verständnis und freuen uns, dir nach unserem Urlaub wieder mit vollem Service zur Verfügung zu stehen!
Dein ww2-militaria-shop Team
1886 konstruiertes Nivelliergerät, DRP 36795, Georg Butenschön Bahrenfeld Hamburg, im Etui
1886 konstruiertes Nivelliergerät, DRP 36795, Georg Butenschön Bahrenfeld Hamburg, im Etui.
Georg Butenschön war Inhaber einer Werkstatt für wissenschaftliche Instrumente in Bahrenfeld, nahe Hamburg. Seine Schaffenszeit liegt zwischen 1886 und 1920.
Ein Nivelliergerät ist ein Messinstrument zur Bestimmung von Höhenunterschieden zwischen zwei Punkten (Nivellierpunkt). Dazu wird das Nivellier möglichst in der Mitte zwischen zwei Messpunkten aufgestellt und horizontiert. Auf jedem Messpunkt wird eine Nivellierlatte lotrecht aufgestellt. Auf der Nivellierlatte ist eine Maßeinteilung so angebracht, dass die Ablesung der Lattenteilung im Nivelliergerät den lotrechten Abstand des Punktes vom Höhenhorizont (Gerätehorizont) des Nivelliers ergibt. Wird bei unveränderter Aufstellung des Nivelliers zu einem weiteren Punkt gemessen, so ergibt die Differenz der beiden Ablesungen den Höhenunterschied der beiden Punkte.